Navigation

Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Korsika Motorrad Motorradtouren Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz

Frage im Sachsenquiz:

Welchen Geburtstag feiert der Trabi im Jahr 2007?

  • A: 50 Jahre
  • B: 60 Jahre
  • C: 80 Jahre

[Quiz] [Bestenliste]

FJR Tourer Deutschland

Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.

FJR-Tourer Deutschlands

FJR-Tourer Deutschland

FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS

INFO-Box
Suche

Wo kann man sein Motorrad parken?

Wer sein Motorrad auf einem Gehweg abstellt, riskiert einen Strafzettel. Die platzsparende, schlanke Bauart eines Motorrades hilft also nur dann, wenn die zuständige Gemeinde bzw. deren Vollzugsbeauf [mehr..]

Meine OSM Karten für Garmin

openstreetmap

Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)

FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch

Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 30-03-2023, ab 18:30 statt. Wir treffen uns im Bürgergarten Döbeln, 04720 Döbeln Friedrichstraße 20a

FJR-Biker Stammtisch Sachsen

FJR-Biker Stammtisch Sachsen

FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS

 

gehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Bitcoin Marktplatz in Germany Bitcoin.de-Preis

  

Die Suchanfrage ergab folgende Treffer:
gesucht wurde nach: Sachsen,
gefunden wurde es bei Touren:
2002 Muldental
..gelegen im nördlichen Teil des Freistaates Sachsen, im unmittelbarem Anschluss südlich an die Dübener Heide und östlichen an die Dahlener Heide, gab einer ganzen Region, dem Muldentalkreis ihren.. [mehr..]
2003 Sächsische Schweiz
An diesem Wochenende haben wir uns von unseren Familien freigeben lassen. :-) Wir haben uns ein Tour durch das Osterzgebirge und die sächsische Schweiz vorgenommen. Übernachtung haben wir nicht.. [mehr..]
Der erste Stopp unserer Motorradtour durch Sachsen & zugleich Mittagspause war in Seiffen das Gasthaus "Landhotel zu Heidelberg". Das Essen war sehr lecker und wir können dieses Gasthaus nur weiter.. [mehr..]
2007 Sächsische Schweiz
Der Name Sächsische Schweiz entstand im 18. Jahrhundert und soll auf die beiden Schweizer Künstler Adrian Zingg und Anton Graff zurückzuführen sein. In der Regel sind zwei Bergformen zu.. [mehr..]
Es war wieder ein sehr schönes Pfingsten mit euch allen. Schön das ihr euch zu den Sachsen getraut habt. Bis nächstes Jahr im Sauerland... [mehr..]
2008 2.FJR-Tourer Treffen
2. FJR-Tourer Deutschland-Treffen
Das 2. FJR-Tourer Deutschland-Treffen in Olpe ist nun leider Geschichte. Dem gesamten Orga-Team und seinen Helfern nachmals ein herzliches DANKE. Es war.. [mehr..]
Wir lassen noch schnell ein Sachsen-Gruppenfoto machen, leider fehlt Gregor .... [mehr..]
2009 Lipnostausee
Am Lipnostausee war ich zuletzt 1983, damals noch mit meiner MZ TS150. Ich war sehr gespannt was sich alles verändert hat und ob ich irgendetwas wiedererkennen würde. Der Stausee Lipno.. [mehr..]
Die Fahrt wurde von Mitgliedern des FJR-Stammtisch Sachsen organisiert. Treffpunkt war am 1. Mai der Rasthof Döbeln Nord. Von hier fahren wir in Richtung Freiberg, dann weiter nach Deutscheinsiedel.. [mehr..]
2011 Slowenien
Slowenien ist eine Republik in Mitteleuropa, die u.a. an Italien, Österreich und die Adria grenzt. Dies war Grund genug für uns mal wieder Slowenien einen Besuch abzustatten. Auch sind diese Länder.. [mehr..]
Der letzte Zeltplatz in diesem Urlaub liegt in der Nähe von Hof. Bei diesem Wetter und der Strecke fahren wir ein großen Teil Autobahn. In Deutschland bessert sich das Wetter und wir können bei.. [mehr..]
2012 Vogtland
Die Pfingstbiker wollten mal wieder in Sachsen ein paar Tage mit Motorradtouren verbringen. Da wir (FJR-Biker Stammtisch Sachsen) 2012 das 4. FJR-Tourer Deutschlandtreffen organisiert haben, hatte ich.. [mehr..]
In Mödlareuth wurden die ersten Stimmen nach Kaffee und Eis laut. Wir machen einen kurzen stopp in Muldenberg. Auf der Terrasse der Gaststätte [mehr..]
2014 England
Nachdem wir letztes Jahr in Deutschland viel Wasser ab bekommen haben und wir unser Equipment auf Wasserdichtheit testen konnten, wollen wir dieses Jahr nach England. Wir wollen Südengland befahren... [mehr..]
2015 Frankreich
Der FJR1300 Club Frankreich feiert 2015 sein 10jähriges Bestehen. Aus diesem Grund haben die Organisatoren ein internationales FJR1300 Treffen ausgeschrieben. Es findet vom 1.Mai 2015 bis 4.Mai 2015.. [mehr..]
Wieder in Deutschland, wieder in Sachsen. Ein letzter gemeinsamer Kaffee im Vogtland. Wir haben in den letzten 9 Tagen ca. 3100km meist auf kleinen Strassen abgespult. Dazu kommen noch die 1600km die.. [mehr..]
Wir fahren mit Freunden vom FJR-Biker Stammtisch Sachsen nach Südfrankreich. Da es mit dem Urlaub knapp ist, lassen wir die Motorräder per Spedition reisen. Wir fahren mit dem Mietwagen die 1600km.. [mehr..]
2016 Teutoburger Wald
Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist ein 1965 gegründeter Naturpark im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Nach Erweiterung der Gebietskulisse 2008 ist der Naturpark im südlichen Teutoburger.. [mehr..]
Heike, Hardy, Andrea und Nico fahren mit uns zurück nach Sachsen. Sie machen noch eine Woche Urlaub im sächsischen Weingebiet.... [mehr..]
2018 Dänemark
Eigentlich wollten wir 2018 wieder an die Mosel fahren.. eigentlich.. Auf Grund der Wetterprognosen für die Woche, hat Thorsten noch zwei alternative Touren ausgearbeitet. Je nach der.. [mehr..]
Thorsten und ich fahren gemeinsam Richtung Sachsen. Mittags noch eine kleine Pause in der Gegend vom Hohen Fläming. Im Forellenhof Rottstock [ Infos https://www.forellenhof-rottstock.de ] kann man.. [mehr..]
2019 Mosel
2019 führt uns unsere Männerwochen-Tour wieder an die Mosel. Auf dem Weg dahin fahren wir durch den Thüringer Wald, die Rhön, den Spessart, den Odenwald, den Hunsrück und sicher habe ich noch.. [mehr..]
Der letzte Abend für unsere Männertour 2019 verbringen wir am Geiseltalsee in der Nähe von Mücheln. Der Geiseltalsee ist ein Tagebaurestsee im südlichen Sachsen-Anhalt. Der See entstand im.. [mehr..]
Unser erster Stopp war die Schlossschenke im Schloss Goseck. Schloss Goseck ist eine mittelalterliche Burg- und später Klosteranlage in Goseck in Sachsen-Anhalt. Das Schloss ist eine Station.. [mehr..]
2021 Motorradwoche
Im Juni 2021 die Corona-Pandemie ist immer noch nicht vorbei. Wir haben die Wetter und die Corona-Reise-Möglichkeiten-Karte übereinander gelegt und die einzig mögliche Region trocken und.. [mehr..]
Thorsten und ich fahren gemeinsam Richtung Sachsen. Es zog starker Regen und eine steife Brise auf. Höhe Schwielowsee waren Strassen durch umgekippte Bäume halbseitig gesperrt, zwischen Beelitz und.. [mehr..]
Auf der Jagd nach Burgen und Schlössern halten wir in der Nähe der Burg Stolpe, nicht verwechseln mit der Burg Stolpen in Sachsen. Die Burg Stolpe ist die Ruine einer Höhenburg, auf einer Anhöhe.. [mehr..]
2022 Motorradwoche
Im Juni 2022 können wir wieder uneingeschränkt reisen. Leider haben wir die nächste Katastrophe, den Ukraine-Krieg und eine Wirtschaftskrise. Dadurch sind u.a. die Benzinpreise auf ein sehr hohes.. [mehr..]
Während wir uns die Zeit mit historischen Fahrzeugen vertreiben, ist Team Brandenburg bereits auf dem Campingplatz und bastelt an der 30jährigen Honda. Diese hat es gerade so bis auf den Zeltplatz.. [mehr..]
2022 Nordkap
Anne wollte schon lange mal wieder nach Norwegen. Wenn schon, denn schon, dann zum Nordkap. 2022 wollen wir zum Nordkap fahren und das mit dem Motorrad und Zelt. Einige unserer Freunde haben nur mit.. [mehr..]
Mit regelmäßigen Pausen schaffen wir tatsächlich die 883 Kilometer von Randers (DK) und landen gegen 21 Uhr im Heimathafen. Hier die Abendliche Stimmung in Katzenberg (Sachsen)... [mehr..]
gefunden wurde es bei Infos:
Grand Prix 2006
Fans der Motorrad - Weltmeisterschaft können sich freuen. Der deutsche Motorrad Grand Prix wird auch nach 2006 auf dem Sachsenring ausgetragen.Die Entscheidung ist gefallen: Bis 2011 wird das.. [mehr..]
MZ lebt!! Die Party dazu am 23.5.2009 bis 24.05.2009
MZ lebt! Vom 23. bis zum 24. Mai veranstalten die neuen Besitzer von MZ - Martin Wimmer, Dr. Martina Häger und Ralf Waldmann – in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister von Zschopau, Klaus.. [mehr..]
weitere Informationen über die Motorradtouren durch Sachsen findet ihr hier:
Motorradtouren Sachsen
Informationen zu Motorradtouren Sachsen
Motorradtouren Sachsen
Informationen zu Motorradtouren Sachsen
motorradfahrerfreundliche Unterkünfte Sachsen
Informationen zu motorradfahrerfreundliche Unterkünfte Sachsen
Ausflugtipps Sachsen
Informationen zu Ausflugtipps Sachsen