Schlagwörter
Abblendlicht Campingplatz Deutschland FJR1300 Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kilometer Krafträ Motorrad Norwegen Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Tagfahrleuchten Wetter Winkel Zeltplatz bussgeldkatalog erlaubt heißt
Frage im Sachsenquiz:
Von wann stammt die erste verbürgliche Nachricht über den Weinbau an der Elbe?
- A: aus dem Jahre 1566
- B: aus dem Jahre 1734
- C: aus dem Jahre 1161
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Tagfahrlicht beim Motorrad erlaubt
Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht. Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2013 Stettiner Haff
BackGeplant war eine Fährfahrt über die Oder auf die polnische Seite. Fähre ist kilometerweit und gut ausgeschildert, Fähre ist da.. ABER fährt nicht. Ein wartender Autofahrer sagte uns, dass es ein polnischer Betreiber ist und die fahren wie sie wollen. Nach 30 Minuten Wartezeit entschließen wir uns ein anderen Weg zu nehmen. Unser heutiges Ziel ist der Werbellinsee.