Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Korsika Motorrad Motorradtouren Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Schottland Spanien Strecke Wetter Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wer oder was ist eine Bemme?
- A: eine Brotschnitte
- B: eine dumme Frau
- C: eine flache Strasse
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
So beladen Sie Ihr Motorrad richtig
Wichtig: Maschine im Gleichgewicht halten Die richtige Gewichtsverteilung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für Fahrstabilität und Fahrsicherheit. Hier die wichtigsten Punkte für [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 26-12-2019, ab 18:30 statt. Wir treffen uns im Bürgergarten Döbeln, 04720 Döbeln Friedrichstraße 20a
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
Motorradtouren
2013 Stettiner Haff
BackTourenziel Stettiner Haff. Durch das Haff verläuft seit 1945 die Staatsgrenze zwischen Polen und Deutschland. Der östlich der Staatsgrenze gelegene polnische Teil wird als Großes Haff, der westliche deutsche Teil als Kleines Haff bezeichnet. Von der Landseite aus fließen Peene, Zarow, Uecker und die Oder bei Stettin in das Haff. Das Haff entstand aus einem Gletscherstausee, der durch die Stauchendmoränen der Weichseleiszeit auf Usedom und Wolin hervorgerufen wurde. [Quelle Wikipedia Stettiner Haff]