Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wann wurde mit der Fertigung des Motorrades MZ ES 150 begonnen?
- A: 1959
- B: 1975
- C: 1962
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Seit dem 1. Januar 2006 gilt für Fahrer und Mitfahrer von Quads, dass sie auf öffentlichen Straßen ausnahmslos einen Schutzhelm tragen müssen. Die vom Bundesrat verabschiedete entsprechende Änder [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2011 Slowenien
BackBevor wir Slowenien verlassen, wollen wir uns noch ein besonderes Tourenhighlight ansehen. Die Mangartstraße. Die Mangartstraße ist eine mautpflichtige Straße in den julischen Alpen. Der Verlauf der 12 km langen, größtenteils asphaltierten Straße führt über 17 Kehren und durch 5 Tunnel. Das Ende der Mangartstraße ist als Schleife mit einigen Parkplätzen ausgeführt, von dort hat man einen schönen Blick auf den östlich gelegenen Mangart-Gipfel (2.677 Meter). Leider hatten wir sehr schlechte Sicht.