Navigation

Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz

Frage im Sachsenquiz:

Welchen Namen trug die Stadt Chemnitz von 1953 bis 1990?

  • A: Eisenhüttenstadt
  • B: Karl-Marx-Stadt
  • C: Johanngeorgenstadt

[Quiz] [Bestenliste]

FJR Tourer Deutschland

Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.

FJR-Tourer Deutschlands

FJR-Tourer Deutschland

FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS

INFO-Box
Suche

Handschuhe

Warme, trockene und atmungsaktive Motorradhandschuhe an, die trotzdem nicht voluminös sind und ein gutes Griffgefühl vermitteln, können jetzt durch eine neue Verarbeitungstechnik von Gore-Tex herge [mehr..]

Meine OSM Karten für Garmin

openstreetmap

Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)

gehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Bitcoin Marktplatz in Germany Bitcoin.de-Preis

  

Motorradtouren

2011 Slowenien

Back

Tag 3. Heute fahren wir vorbei am Attersee, Wolfgangssee und Wörthersee nach Slowenien. Das Zielland zum Strassenräubern ist erreicht. Gleich hinter der Grenze befindet sich der Nationalpark Triglav. Er liegt in den Julischen Alpen im Nordwesten Sloweniens, an der Grenze zu Italien und Österreich. Der Nationalpark ist benannt nach dem mit 2864 m höchsten Berg Sloweniens, dem Triglav, der fast im Zentrum des Parks liegt. Weiterhin zu erwähnen ist der Wocheiner See (Bohinjsko jezero), dem größten dauerhaften See Sloweniens, dieser ist auch unser heutiges Ziel.
Next