Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Was ist Drallewatsch?
- A: eine Leipziger Kneipenmeile
- B: ein sich ständig drehender Sachse
- C: eine kräftige Ohrfeige
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Motorradfahrer grüßen sich häufig unterwegs mit Handzeichen. Diese Geste ist Ende der 1950er Jahre entstanden, als man „unter sich“ war. In Ländern mit Linksverkehr erfolgt der Gruß üblicher [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2019 Mosel
BackWir treffen uns in Jena. Die Wahl ist der Campingplatz Jena Unter dem Jenzig. Der Campingplatz am Fuße des Berges Jenzig lädt zum stadtnahen Camping in Jena ein. Der Jenzig ist mit 385,3 m ü. NHN[1] einer der höchsten Berge des Gebiets und liegt nordöstlich des Stadtzentrums. Durch seine markante Form ("Jenzignase") ist er eines der Sieben Wunder von Jena. [Quelle: Wikipedia Jenzig] Martin kommt direkt aus Bochum und ist als erster auf dem Campingplatz. Später kommt sein Bruder vorbei und versorgt uns mit Thüringer Bratwurst, wir grillen. Martin hat wieder seinen Hightec Grill dabei.